Karneval mit den Erdmännchen


Heute haben wir gemeinsam Karneval gefeiert. Beim Quatschmachen, Spielen, Tanzen, Lachen und Feiern hatten wir alle großen Spaß. Auf dem Programm standen: Stopp-Tanz spielen, Montagsmaler spielen, tanzen, Schokokuss-Wettessen, „Nachts im Museum“ spielen, Süßigkeiten essen, Party auf dem Schulhof… Zum Schluss haben wir draußen noch ein Fotoshooting gemacht und dabei unterschiedliche Emotionen ausprobiert. Jetzt freuen wir uns auf das lange Wochenende, um dann gemeinsam mit neuer Energie in die Lernwoche zu starten!

Viele Grüße Eure Erdmännchen

Zum Thema „Kinderrechte“…

Es ist zwar schon etwas her, dass unsere Projektwoche zum Thema „Kinderrechte“ zu Ende ist, doch ein „zu spät“ kann es bei diesem Thema nicht geben. Wir sind sehr froh und dankbar dieses Thema so intensiv behandelt zu haben. Gleichzeitig sind wir sehr stolz, dass wir, dass was wir gelernt und erarbeitet haben euch mit diesem kleinen Video zeigen können. Alles wichtige findet ihr im Clip. Viel Spaß beim Anschauen 🙂

Es schneit im Ganztag

Wir lernen viel in der Schule. Wir haben gelernt das jetzt die Jahreszeit Winter ist. Und was gibt es im Winter? SCHNEE!!!!!!

Aber wir haben keinen Schnee und trotzdem ist es Winter? Da passt doch was nicht. Und wenn es bei uns nicht kalt genug ist für Schnee, dann machen wir unseren Schnee halt selbst.

Kleiner Tipp: Speisestärke, Rasierschaum und ein paar Hände, die es mögen zu matschen, mehr braucht man nicht.

„Manche Menschen sind es wert, dass man für sie schmilzt.“ – aus: „Die Eiskönigin“

Am 14. 2. ist wieder Valentinstag.

Nicht nur an diesem Tag sollten wir den Menschen die wir gerne haben, sagen und zeigen das wir sie mögen.

Aber es ist auch schön, wenn man sich mal in Ruhe hinsetzt, an die Menschen denkt die man mag. Sich überlegt wieso sie so wichtig sind. Und da der Valentinstag bald da ist, haben sich unsere Kids kreativ ausgelassen und für ihre „Lieblingsmenschen“ etwas Schönes gestaltet.

Und dabei ganz fest an sie gedacht :).