Der Frühling zieht ein!

Passend zum Frühlingsanfang nutzen die Koalas den Kreativtag in der Schule, um die Fenster neu und frühlingshaft zu dekorieren. Wie immer arbeiteten alle Koalas zielstrebig und engagiert und jeder brachte eigene tolle Ideen mit ein. So entstand unser farbenfrohes Gesamtkunstwerk im Klassenraum sowie Ganztagsraum, das uns jeden Morgen ein Strahlen ins Gesicht zaubert

Ein Zeichen für den Frieden!

Gemeinsam mit anderen Oberhausener Schulen haben wir an einer Friedensversammlung teilgenommen, um ein Zeichen für den Frieden in der Welt zu setzen. Die Koalas bildeten zusammen mit allen anderen Kindern, Lehrern und Erziehern unserer Schule eine lange Menschenkette und machten mit selbst gestalteten Friedenssymbolen auf sich aufmerksam. Einige vorbeifahrende Autofahrer honorierten den Einsatz durch Hupen oder freundliche Gesten.

Demonstration für Frieden

Gestern setzten wir mit vielen anderen Schulen aus Oberhausen ein klares Zeichen gegen Krieg und für den Frieden auf der Welt, indem wir – im wahrsten Sinne des Wortes – zusammenstanden. Alle Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie auch Eltern, die sich uns angeschlossen haben, bildeten nämlich eine Menschenkette beginnend von unserer Schule bis hin zur Bebelstraße, wo dann die nächsten „Kettenglieder“ sich uns anschlossen. Dabei hielten alle Friedenssymbole oder Plakate nach oben. Viele Fußgänger und Autofahrer zeigten sich sehr beeindruckt und gaben positive Rückmeldung.

Hier sind einpaar Eindrücke…

Karneval bei den Koalas

Passend zu Altweiber haben wir gemeinsam in der Klasse Karneval gefeiert. Hier durften Spiele wie das Stopp-Tanzen, Schokokuss-Wettessen oder Süßigkeiten essen natürlich nicht fehlen. Neben den tollen Verkleidungen, mit denen die Kinder und auch Lehrer schon zur Schule kamen, wurden wir in der Klasse auch kreativ und verwandelten uns alle für einen Moment lang in echte Koalas.

Der Spaß und das Beisammensein standen an diesem Tag im Vordergrund und haben uns als Klasse weitere schöne Momente beschert, an die wir gerne zurückdenken werden.

Osterferienspiele Oberhausen

Liebe Eltern,

bald beginnt der Frühling und die Osterferien stehen auch schon vor der Tür.

Hier finden Sie die Übersicht der Ferienspielstandorte in den Osterferien 2022.

Bismarckschule

Pauluskirche

BUS Grundsch.Busch.Zw.Friesenstr

Hirschkampschule

Marienschule

Schillerschule

Schmachtendorf

Die Anmeldung ist ausschließlich über das neue Anmeldeportal der Ferienangebote unter folgendem Link ab dem 14.02.2022, 08:00 Uhr möglich:

http://www.unser-ferienprogramm.de/oberhausen/index.php

Die Planungen der Angebote in den Sommer- und Herbstferien sind noch nicht abgeschlossen. Hierüber werden wir Sie gesondert informieren.

SchwimmBar

Durch die Corona bedingte Schließung der Hallenbäder und Lehrschwimmbecken hat sich der ohnehin große Bedarf an Schwimmkursen deutlich erhöht. Trotzdem bleibt der Umgang mit Wasser für Kinder jeder Altersgruppe ein großer Spaß. Aber um den Spaß im Wasser angstfrei genießen zu können, müssen Kinder sicher schwimmen können und sie brauchen natürlich die Gelegenheit, schwimmen zu lernen. Diese Gelegenheit möchte die SchwimmBar bieten und den Kindern der Concordiaschule ermöglichen mit einer sicheren Schwimmfähigkeit die Grundschule zu verlassen.

Freiheit und Sicherheit. Schwimmen können, ein erstes großes Ziel für Kinder. Schwimmen können ist auch Sicherheit. Für Kinder und Eltern. Die Eintrittskarte in die bunte tolle Welt des Wassers. Im Wasser zu toben und zu schwimmen macht Spaß, Schwimmen ist Freizeit und ein bisschen Freiheit.

Eine Kooperation mit der AWO-Oberhausen

Besonderer Besuch in der brotZeit

Am Dienstag war Frau Gebauer, unsere NRW-Ministerin für Schule und Bildung, in der Brotzeit zu Gast. Im Rahmen der Chancengleichheit und Ernährungsbildung fördert sie das brotZeit-Projekt in ganz NRW. Dabei verschafft sich an verschiedenen Schulen einen Eindruck, wie es in der Mensa während der brotZeit aussieht und (ab)läuft. Gestern, waren wir dran 🙂

Wir waren sehr erfreut, dass sie da war und hoffen, dass sie nur Gutes und Schönes mitgenommen hat 🙂

Natürlich wünschen wir uns, dass sie bald wiederkommt!

Wer mehr Infos über die brotZeit erfahren möchte, klickt bitte einfach hier oder hier.

https://www.land.nrw/pressemitteilung/modellprojekt-fuer-gemeinsames-fruehstueck-oberhausen-eroeffnet

https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-westblick-aktuell/audio-projekt-brotzeit-100.html

https://www1.wdr.de/fernsehen/lokalzeit/index.html

https://m.facebook.com/BildungslandNRW/