Ideen der Schildkröten

Hier mal ein paar Ideen von euren Schildkröten, was man so kreatives gestalten kann.

Upcycling aus Dosen und Eisstielen, Erde und Samen rein und fertig ist das Ostergras. 🙂

Und hier braucht ihr nur ein paar Perlen, Bänder und Ringe um daraus Schlüsselanhänger zu machen. Wenig Material, aber viel Effekt.

Oder hier haben wir weiße Porzellanteller verschönert.

Extra-Lernzeit an der Concordia

Auch wenn in den Ferien die meisten aus der Concordiaschule im Urlaub, zu Hause oder bei Familie und Freunde sind, so stand unsere Schule doch nicht leer. Dank der Schulsozialarbeit und unseren ErzieherInnen war bei uns regelmäßig „Leben in der Bude“. Spiel, Spaß und Lernen stand hier an der Tagesordnung! Und um sicherzustellen, dass alle, die nach den Ferien wiederkommen, weiterhin den Durch- und Überblick an der Concordiaschule haben, wurden bunte Orientierungsschilder erstellt und am Schulzaun montiert. Top ! 🙂

Mosaik-Kunst an der Concordia

Während wahrscheinlich die meisten von uns in den Osterferien mit entspannen, ausruhen und faulenzen beschäftigt sind – zu Recht natürlich! 😉 – , hat sich die kürzlich wegen des Krieges aus der Ukraine geflohene Mosaikkünstlerin Katarina (aus dem Team des Robert Kaller Ateliers) daran gemacht mit 24 Kids aus den Ferienspielen unser Schulgebäude (weiter) zu verschönern. Wir sind sehr glücklich und dankbar für die tolle und schöne Arbeit. Hier sind ein Paar Impressionen:

„Herr Stinknichs Sauber-Zauber“ und „Super-Sauber-Oberhausen

„Herr Stinknichs Sauber-Zauber“ und „Super-Sauber-Oberhausen“

In der letzten Woche besuchte uns Herr Stinknich mit seinem aktuellen Theaterstück „Herr Stinknichs Sauber-Zauber“. Wer freut sich nicht, richtig schön auf einem Spielplatz zu spielen? Doch dies will natürlich niemand auf einem total vermüllten Spielplatz. Mithilfe seiner Zaubertonne zeigte uns Herr Stinknich, wie man richtig aufräumt, wie man aus Müll etwas Neues machen kann und welcher Müll in welche Tonne kommt.

Und dies galt es dann auch direkt in unserem Umfeld umzusetzen und unseren Beitrag dazu zu leisten, unsere Umgebung etwas vom Müll zu befreien. Mithilfe des Oberhausener Projekts Super-Sauber-Oberhausen machten wir uns also auf den Weg, die Schulumgebung von Müll zu befreien. Nach diesen lehrreichen Tagen ist sicher: Wir halten unsere Umgebung sauber!!!