Ein langes Schuljahr ist wieder vorbei. Wir haben neue Schüler aufgenommem und „alte“ Schüler verabschiedet. Wir haben viel gelernt, hart geschuftet, laut gelacht, freudig gespielt und am Ende hat der ein oder andere beim Abschied auch paar Tränchen verdrückt – man munkelt, es waren nicht nur Schüler 😁. Aufjedenfall hat jeder von uns genug Gründe zu sagen, dass die Ferien wohlverdient sind und genau richtig kommen.
In diesem Sinne wünschen wir allen: sonnige, erholsame und entspannte Ferien!
Nachdem die Bundesjugendspiele die letzten beiden Male ausgefallen sind, konnten sie dieses Jahr endlich wieder stattfinden – und dann hatten wir auch noch so herrliches Wetter !! Neben dem Ehrgeiz möglichst schnell zu laufen, weit zu springen und weit zu werfen stand natürlich vor allem der Spaß im Vordergrund, wie man auf folgenden Bildern sehen kann:
Chili sin Carne Vegetarisches Chili mit Paprika, Tomaten und Kidneybohnen,
dazu Reis und Gurkensalat in Rahm
Vegetarier: Chili sin Carne Vegetarisches Chili mit Paprika, Tomaten und Kidneybohnen,
dazu Reis und Gurkensalat in Rahm
Vegetarische Hackbällchen (Soja) in Preiselbeerrahmsauce,
dazu Fingermöhren und Vollkornpenne Vegetarier: Vegetarische Hackbällchen (Soja) in Preiselbeerrahmsauce,
dazu Fingermöhren und Vollkornpenne
Nudeln à la Pesto Penne Nudeln mit grünem Spinatpesto,
dazu junger Gouda und Tomatensalat Vegetarier: Nudeln à la Pesto Penne Nudeln mit grünem Spinatpesto,
dazu junger Gouda und Tomatensalat
Feiertag! Schulfrei!
Sportfest bis 12 Uhr! Kein Ganztag!
Aufgrund der begrenzten Zeit beim Essen, essen wir den Nachtisch in Ruhe im Ganztag.
Speiseplan Montag 20.6. – Freitag 24.6.
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Minestrone vegetarische Gemüsesuppe,
dazu Ravioli mit Tomatenfüllung und Brötchen
Vegetarier: Minestrone vegetarische Gemüsesuppe,
dazu Ravioli mit Tomatenfüllung und Brötchen
Hähnchen Cordon Bleu (gefüllt mit Putenschinken u. Käse) mit Paprika-Rahmsauce, dazu Kartoffelwedges und Gurken-Möhrensalat Vegetarier:
Backkäse auf Djuvetschreis, dazu Paprikagemüse
Chinagemüse-Nudel-Pfanne mit Spaghetti, Porree, Karotten und Weißkohl, dazu Bohnensalat in Rahm Vegetarier: Chinagemüse-Nudel-Pfanne mit Spaghetti, Porree, Karotten und Weißkohl, dazu Bohnensalat in Rahm
Mexikanische Maissuppe mit Zuckermais, Lauch und Paprika, dazu ein Brötchen Vegetarier:
Mexikanische Maissuppe mit Zuckermais, Lauch und Paprika, dazu ein Brötchen
Letzter Schultag- Kein Essen 11 Uhr Schulschluss
Aufgrund der begrenzten Zeit beim Essen, essen wir den Nachtisch in Ruhe im Ganztag.
Alle Menüs sind mit jodiertem Speisesalz hergestellt. Alle Komponenten der BIO-Linie werden aus Zutaten mit BIO-Qualität gemäß EG-Öko-Verordnung gekocht. Unsere Saucen werden mit Weizenmehl und Kartoffelstärke gebunden. Aus Gründen der Produktsicherheit werden unsere Rohkartoffeln vom Hersteller mit Schwefel vorbehandelt. Reklamationen über unsere Produkte können nur am Liefertag berücksichtigt werden. Zusätzlich behalten wir uns markt- und lieferbedingte Änderungen der Menüzusammensetzung vor. ZIA= Zusatzstoffe, Informationen und Allergene. Mit folg. zugelassenen Zusatzstoffen und Informationen: 1=Farbstoff; 2=Säuerungsmittel; 3=Konservierungsmittel; 4=Verdickungsmittel; 5=Antioxidationsmittel; 6=aus Fleischteilen zusammengefügt; 7=Nitritpökelsalz; 8= Sauce Hollandaise mit pflanzl. Fett; 9=Süßungsmittel; 10= Phosphat Mit folg. Allergenen: 11a = Weizen; 11b = Gerste; 11c = Hafer; 11d = Dinkel; 12=Krebstiere; 13= Ei; 14=Fisch; 15=Erdnüsse; 16=Soja; 17=Milch; 18a = Mandeln; 18b = Haselnüsse; 19=Sellerie; 20=Senf; 21=Sesamsamen; 22=Schwefel; 23=Lupinen; 24=Weichtiere Spuren von Allergenen, die nicht als Zutat gekennzeichnet sind, können vorhanden sein
Die Inhaltsstoffe können sie in der Mensa erfragen und einsehen.
Heute waren wir beim Oberhausener Leichathletik-Sportfest. Bei tollem Wetter haben auserwählte Kids aus unserer 3. und 4. Klassen ihr Bestes gegeben und die Concordiaschule mit Bravour und Erfolg vertreten! Und das schönste und wichtigste: Sie hatten einen riesen Spaß dabei: