Erprobung Teiloffenes Konzept

Liebe Eltern.

Die pädagogische Arbeit mit ihrem Kind findet jeden Tag in der gleichen Gruppe statt. Hier hat ihr Kind feste Bezugspersonen, die ihr Kind in seiner Entwicklung begleiten und unterstützen. 

Wir möchten jedoch auch das ihr Kind noch mehr Selbstständigkeit, Selbsttätigkeit und Eigenwahrnehmung lernt.

Daher haben wir vom 1.2.23 – 22.2.23 jeden Mittwoch das teiloffene Konzept erprobt. Und die zweite Runde startet vom 24.6.23 – 14.6.23.

Ihr Kind hatte die Möglichkeit an Projekten oder am Freispiel in anderen Gruppen und auf dem Schulhof teilzunehmen. Es hat sich selbstständig dazu entschieden.

Vorteile für die Kinder:

 – Sie finden sich dadurch schnell im ganzen Haus zurecht und lernen viele Spiel- und Lernmöglichkeiten kennen. 

– Sie haben mehr Wahlmöglichkeiten bezüglich Freundschaften : lernen mehr Kinder kennen.

– Das Kind wird ganzheitlich gefördert – egal in welchem Raum!

– Das Kind wird mit dem regulären Personalschlüssel intensiver betreut! 

– Wir werden unserem Bildungsauftrag noch gerechter. 

Wie sie an den Bildern sehen hatten die Schüler sehr viel Spaß, z. B. in der Pappmachewerkstatt oder der Frühlingswerkstatt. Aber auch im Freispiel drinnen und draußen war viel los.

Wir freuen uns auf eine neue Runde nach den Osterferien.

Mediennutzung an der Concordia

Wir leben in einer Zeit, in der das Nutzen von Medien sehr wichtig und unumgänglich ist. Auch im Hinblick auf technisch moderne Lehr- und Lernmöglichkeiten spielen Mediengeräte eine sehr wichtige Rolle. Dies betrifft nicht nur die höheren Klassen an den weiterführenden Schulen, sondern auch die ganz Kleinen an den Grundschulen. Denn gerade ein frühzeitiger und ein fürs Lernen effektiver Umgang mit Mediengeräten kann sehr wichtig, wenn nicht sogar entscheidend für den (späteren) Lernerfolg sein.

Um den diesbezüglich den Übergang von Grundschule zur weiterführenden Schule besser zu gestalten, hatten wir Lehrer aus verschiedenen weiterführenden Schulen bei uns zu Besuch. Sie konnten sich in der Koalaklasse einen Eindruck verschaffen, wie wir mit unseren Mediengeräten arbeiten.

Das Concordia-Team bildet sich fort

An drei Tagen bildeten sich Lehrer, Schulsozialarbeiter, Sozialpädagogen und OGS – MitarbeiterInnen im Bereich „motivierende Gesprächsführung mit Eltern“ fort. Das Fortbildungsprogramm KITA – MOVE ist ein evaluiertes Schulungsprogramm für Fachkräfte im Bereich Schule und Kindergarten. Hierbei wurde viel gelacht, viel gearbeitet und vor allem geübt, geübt und nochmals geübt. Die Dozierenden stellten praxisnahe Beispiele vor und hielten uns Stolpersteine in der Gesprächsführung vor. Die Teilnehmer empfanden die drei Tage als sehr gewinnbringend, sodass im November eine Fortsetzung der Reihe in der Concordiaschule stattfinden wird.

Wir freuen uns drauf!