Besonderer Besuch in der brotZeit

Am Dienstag war Frau Gebauer, unsere NRW-Ministerin für Schule und Bildung, in der Brotzeit zu Gast. Im Rahmen der Chancengleichheit und Ernährungsbildung fördert sie das brotZeit-Projekt in ganz NRW. Dabei verschafft sich an verschiedenen Schulen einen Eindruck, wie es in der Mensa während der brotZeit aussieht und (ab)läuft. Gestern, waren wir dran 🙂

Wir waren sehr erfreut, dass sie da war und hoffen, dass sie nur Gutes und Schönes mitgenommen hat 🙂

Natürlich wünschen wir uns, dass sie bald wiederkommt!

Wer mehr Infos über die brotZeit erfahren möchte, klickt bitte einfach hier oder hier.

https://www.land.nrw/pressemitteilung/modellprojekt-fuer-gemeinsames-fruehstueck-oberhausen-eroeffnet

https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-westblick-aktuell/audio-projekt-brotzeit-100.html

https://www1.wdr.de/fernsehen/lokalzeit/index.html

https://m.facebook.com/BildungslandNRW/

Brotzeit trotz Corona

Normalerweise können unsere Schüler morgens vor Schulbeginn in der Mensa frühstücken. Doch wegen Corona mussten wir lange darauf verzichten, da man kein Buffet anbieten darf.

Damit unsere Schüler aber weiter ein gesundes Frühstück bekommen können, wurde nach einer Lösung gesucht, die alle Hygienevorschriften einhält.

Unsere Brotzeit-Senioren machen für jede Klasse eine Auswahl an Broten mit Wurst und Käse fertig. Dazu kommt dann noch ein bisschen Obst oder Gemüse und einer leckeren, gesunden Frühstückspause steht nichts mehr im Wege.

In der 1. großen Pause holt sich jede Klasse ihre Box mit Broten ab und der Lehrer verteilt diese dann in der Klasse. 

Und wer kann bei so liebevoll garnierten Broten schon Nein sagen J.

Schön, dass das Frühstück wieder stattfindet.