Infos zum Ganztag

Neues!!!

Liebe Eltern. 

Die pädagogische Arbeit mit ihrem Kind findet jeden Tag in der gleichen Gruppe statt. Hier hat ihr Kind feste Bezugspersonen, die ihr Kind in seiner Entwicklung begleiten und unterstützen. 

Wir möchten jedoch auch das ihr Kind noch mehr Selbstständigkeit, Selbsttätigkeit und Eigenwahrnehmung lernt.

Daher erproben wir jeden Mittwoch, vom 1.2.23 – 22.2.23 das teiloffene Konzept.

Ihr Kind hat die Möglichkeit an Projekten oder am Freispiel in anderen Gruppen und auf dem Schulhof teilzunehmen. Es entscheidet sich selbstständig.

Vorteile:

 – Sie finden sich dadurch schnell im ganzen Haus zurecht und lernen viele Spiel- und Lernmöglichkeiten kennen. 

– Sie haben mehr Wahlmöglichkeiten bezüglich Freundschaften : lernen mehr Kinder kennen.

– Das Kind wird ganzheitlich gefördert – egal in welchem Raum!

– Das Kind wird mit dem regulären Personalschlüssel intensiver betreut! 

– Wir werden unserem Bildungsauftrag noch gerechter. 

TAGZEITRAUM PROJEKTLEITUNGJAHRGANGRAUM SCHÜLER/INNEN
Mittwoch13.30 – 15.30 Uhr Auf dem Weg zum Seepferchen Wentzel
Aaliyah
4Hallenbad10
14:55 – 16:00 UhrSkulpturenwerkstatLanders
Kristina
1Delfin OGS Raum9 (3 pro Gruppe)
14:55 – 16:00 UhFrühlingsforscher Hess2Bären OGS Raum8 (4 pro Gruppe)
14:30 – 16:00 UhHäkelzauberOma Rosi2/3Bücherei 8 (2 Kinder pro Gruppe)
14:55 – 16:00 UhThe Flying shuttlecocksCastelluzzo
Kuljit
4 Turnhalle10 (5 pro Gruppe)
14:55 – 16:00 UhFreispielangebotKrüger; Heyen; Muszytowski; Niedzwecki; Thurau; Spliethoff; Zganiatzalle KlassenSchulhofca. 12 – 14 Schüler pro Person
14:55 – 16:00 UhFreispielangebotGrzenia (Koala OGS); Räck (Pinguin OGS); Hohl (Eulen OGS); Matysiak (Ameisen OGS); Oerfgen (Elefanten OGS); Mallmann (Fuchs OGS); Bingöl (Erdmännchen OGS)alle Klassen sh. jeweilige Gruppenca. 12 – 14 Schüler pro Person

Wir stellen uns vor:

Liebe Eltern,

Dies ist ein kleiner Einblick in unseren Ganztag.

Tagesablauf

7:30 UhrBrotzeitfrühstück verschoben: Die Schüler erhalten Brote in der 1. Pause (9:45 Uhr)
7:30 Uhr –
9 Uhr
Frühbetreuung (Betreuung ab 7:30 Uhr nur mit Anmeldung)
VormittagsUnterricht mit Lernzeit
Ab 12 UhrMittagessen
AnschließendFreies Spiel
Ab 14:30 UhrProjektarbeit in den Gruppen
16:00 UhrSchulschluss

Abholzeiten

  • nach dem Unterricht
  • um 15 Uhr
  • mit Ende des Ganztages um 16:00 Uhr

Bitte denken Sie daran Ihr Kind pünktlich abzuholen, sonst stört es den Ablauf im Ganztag. Wichtig ist auch, dass Sie Ihr Kind nicht abholen, wenn es an einer AG teilnimmt.

Ausnahmen können sein, aber es sollten Ausnahmen bleiben.

Grundsätzliche Ziele

  • Die Kinder sollen sich in ihrer Gruppe wohlfühlen
  • Die Kinder sollen gerne kommen, sich auf Erzieher und Mitschüler freuen und viele Anregungen bekommen, den Nachmittag sinnvoll und kreativ zu gestalten.
  • Der Ganztag soll den Kindern die Möglichkeit bieten, die in der Schule verbrachte Zeit intensiv zur Förderung von Talenten und Begabungen zu nutzen.
  • Der Ganztag soll soziale Begegnungen und die Integration von Kindern mit anderen Muttersprachen fördern.

Telefonisch sind wir erreichbar:

Montags bis Freitags ab 7:30 Uhr ( Frühbetreuung) und von 12 Uhr bis 16.00 Uhr unter der Telefonnummer 0208 / 6205593