Besonders stolz sind wir, dass wir uns als Schule zur „Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage“ zertifizieren konnten.
Die Concordiaschule hat sich zur Aufgabe gestellt, die Zivilcourage unserer Schülerinnen und Schüler zu fördern.
Wir wollen allen Kindern, unabhängig von ihrer religiösen, ethnischen, sozialen oder sprachlichen Herkunft bei uns willkommen heißen. In unserer täglichen Arbeit stärken und bekräftigen wir unserer Schülerinnen und Schüler das Klima der Schule aktiv mitzugestalten und bürgerliches Engagement zu entwickeln.
Bei uns ist kein Platz für Mobbing, Gewalt oder Diskriminierung.
Neben der täglichen Arbeit, findet mindestens einmal im Schuljahr ein großer Projekttag oder eine ganze Projektwoche statt, die sich mit dieser Thematik auseinandersetzt. Folgende Aktionen haben bereits stattgefunden, bzw. werden jährlich oder zweijährig aufgefrischt.
- Projektwoche „Gewaltfrei Lernen“ für alle Klassen im zweijahres Rhythmus (näheres zu diesem Konzept gibt es im Internet)
- Coolness. Training (jährlich für die 3. Klassen)
- Puppentheater „Eiskalte Zeiten“ und „Und wir sind anders“ von Hille Pupille
- Zirkus Projektwoche
- Wöchentliche „Teamgeisterstunde“, in der die Erzieher des Ganztags und die Lehrer gemeinsam mit den Kindern Inhalte thematisieren und kooperative Arbeitsformen trainieren.
- Wöchentlichen „Verhaltenstrainigsstunden“ durch unsere Schulsozialarbeiter in allen Jahrgängen ( Lupo aus dem All, Ferdi, Klassenrat, Abenteuer auf Burg Duesterbrook)
- Besondere Aktionstage (z.B. Fingerabdrücke gegen Rassismus sammeln,..)
Weitere Informationen zu diesem Projekt finden Sie im Internet.
Hier geht es weiter: