Sankt Martin, Sankt Martin…

Nachdem es die letzten zwei Jahre wegen der Corona-Regelungen ausgefallen war, konnten wir endlich wieder eine Sankt-Martins-Feier halten. Alle Klassen hatten dazu verschiedenste Laternen gebastelt: vom Pikachu-Pokemon bis hin zum Himmelsstern war alles dabei. Am Freitag Morgen in der ertsen Stunde, versammelten sich dann alle auf dem Schulhof.

Begleitet von Klaviertönen sangen wir Martinslieder, erzählten die Geschichte von Sankt Martin und machten anschließend einen kleinen Martinszug um unser Kinderhaus. Die Eltern, die dabei waren, haben fleißig Bilder gemacht. Klein, aber fein. Es hat allen Spaß und Freude bereitet.

St. Martin bei den Koalas

Um die Bedeutung des Martinsfestes in den Mittelpunkt des Tages zu stellen, wurden für alle Klassen große Stutenkerle bestellt. Und wie sollte es anders sein, stand das TEILEN an diesem Tag im Vordergrund.
Es machte nicht nur allen Kindern Freude, den leckeren Stutenkerl zu verspeisen, sondern vor allem auch die gemeinsame Aktion und das Miteinander begeisterte die Koalas an diesem Tag.

Obwohl leider pandemiebedingt kein Laternenumzug in diesem Jahr stattfand, ließen sich die Koalas es trotzdem nicht nehmen, im Ganztag koalastarke Laternen zu basteln. Und was passte da besser, als eine echte Koalalaterne zu basteln? Mit viel Mühe und Ehrgeiz machten sich die Koalas an die Arbeit und konnten trotzdem am Martinstag ein Licht in die Welt tragen.