So sieht es aus, wenn wir im Sachunterricht das Thema „Türme“ behandeln und dann selbst bauen dürfen…




So sieht es aus, wenn wir im Sachunterricht das Thema „Türme“ behandeln und dann selbst bauen dürfen…
Im Sachunterricht lernen wir zum Thema Türme. Heute haben wir selbst welche gebaut. Sieht man, dass wir Spaß hatten?…
Fast ist das Jahr 2022 zu Ende. Zum Abschied vor den Ferien haben wir gemeinsam gefrühstückt. Jedes Bärenkind hat etwas leckeres mitgebracht und wir haben alle Tische in der Klasse zusammen geschoben, um gemeinsam essen zu können. Es hat allen gut geschmeckt und wir hatten richtig Spaß.
Für die Weihnachtsfeier haben wir das Gedicht „Weihnachtszeit“ eingeübt. Wir waren schon etwas aufgeregt, als wir es den anderen Klassen und Eltern vorgeführt haben, aber es hat toll geklappt und es gab einen lauten Applaus für uns.
Fleißig haben wir im Sachunterricht zum Thema „Wald“ gearbeitet und nun geht es los in die Natur. Mit dem Bus sind wir in den Duisburger Wald gefahren, um dort verschiedene Bäume und Blätter zu erforschen. Es war ein toller Ausflug!
Mit der ganzen Schule haben wir uns auf den Weg zun Kettler Hof gemacht. Mit großen Bussen sind wir eine lange Strecke über die Autobahn gefahren und dann waren wir endlich da.
Es gab so viel zu entdecken… große Spielplätze, eine Eisenbahn, Kletterparcours und vieles mehr… wir hatten eine tolle Zeit dort und waren richtig müde, als wir wieder zurück gefahren sind.
Vergangene Woche hatten wir im Rahmen der Verkehrserziehung Radio Oberhausen zusammen mit Elch Emil zu Besuch. Wir sprachen darüber was in der dunklen Jahreszeit im Verkehr zu beachten ist, hielten ein Live-Interview und machten ganz viele Bilder. Es war ein riesen Spaß!
Nachdem es die letzten zwei Jahre wegen der Corona-Regelungen ausgefallen war, konnten wir endlich wieder eine Sankt-Martins-Feier halten. Alle Klassen hatten dazu verschiedenste Laternen gebastelt: vom Pikachu-Pokemon bis hin zum Himmelsstern war alles dabei. Am Freitag Morgen in der ertsen Stunde, versammelten sich dann alle auf dem Schulhof.
Begleitet von Klaviertönen sangen wir Martinslieder, erzählten die Geschichte von Sankt Martin und machten anschließend einen kleinen Martinszug um unser Kinderhaus. Die Eltern, die dabei waren, haben fleißig Bilder gemacht. Klein, aber fein. Es hat allen Spaß und Freude bereitet.
Passend zum bevorstehenden Martinsfest haben die Koalas fleißig an ihren Laternen gebastelt. Natürlich war das Motiv schnell gewählt – ein Koala sollte es sein. Alle Kinder haben sich dabei viel Mühe gegeben. Ein großer Dank gilt hier auch den Eltern, die uns beim Basteln unterstützt haben. Wir freuen uns schon sehr darauf, unsere Laternen am Martinstag aufleuchten zu lassen.